Bilder Upload

Deffen mal ausführlich verklärt... :P

#1 von Paris Hilton , 16.02.2012 21:58

Auch das deffen kann viel Spass machen... das habe ich mal irgendwo gefunden und verfeinert. Finde es eine sehr gute Deff Anleitung.

I. Wie man richtig um Hilfe ruft

Wahrscheinlich kommst du aus einer der vielen Allianzen, die keine große Tradition in gegenseitiger Hilfe haben. Wenige Leute wissen, wie man richtig um Hilfe ruft. Der typische Hilferuf eines neuen Mitglieds sieht leider meistens so aus:

Herr Grepozocker hat folgendes geschrieben:

hilfe meine stadt wird angegriffen!



Wir sehen sofort, warum dem Herrn Grepozocker auf so einen Hiferuf nicht geholfen werden kann. Er verschweigt alle Informationen, die seine Kameraden brauchen, um ihm zu helfen. Wir wissen nicht, welche Stadt angegriffen wird, wer der Angreifer ist, wann der Angriff eintreffen wird, aus wie vielen Wellen er besteht, in welchem Zustand sich seine Verteidigung befindet.

Wäre Herr Grepozocker ein Experte gewesen, hätte sein Hilferuf hingegen etwa so ausgesehen:

Herr Grepozocker hat folgendes geschrieben:

Ich werde von ysabell in 01. FRESENA angegriffen!
Die Angriffe kommen um 21:22:12, 21:25:56 und 21:27:53 an.
Sie bekommt Unterstützung um 21:30:09 und 21:36:36.
Habe 200 Bogenschützen, 200 Hopliten und 200 Schwertkämpfer in der Stadt stehen. Mauern sind auf Stufe 22. Turm steht noch... ^^
Meine Gott ist Athene. Phalanx und Rammbock sind erforscht.


Hier wurde alles richtig gemacht. Er hat den Namen der angegriffenen Stadt nicht nur angegeben, sondern auch verlinkt ( unbedingt immer mit bb codes angeben, wie das geht seht Ihr unter TIPS/Hilfreiche Links), was es für uns viel leichter macht, sie auf der Karte zu finden. Experten wissen, wie wichtig das ist. Er hat auch die Ankunftszeiten der Angriffe als Uhrzeiten auf die Sekunde genau angegeben. Das ist wichtig, weil in diesem Spiel wenige Sekunden oft über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ein Experte gibt Uhrzeiten immer Sekundengenau an, während ein Anfänger höchstens die Laufzeiten angibt. Statt des Namens des Angreifers und der betroffenen Stadt, kann man natürlich auch einen Kampfbericht einstellen. Hier sind beide ebenfalls über einen Mausklick erreichbar.

Wir lernen daraus, dass der Hilferuf unbedingt folgende Informationen enthalten muss:
- Name der Angegriffenen Stadt. Der Name muss verlinkt sein (ein Screenshot reicht nicht).
- Anzahl und sekundengenaue Ankunftszeit des/der Angriffs/Angriffe.
- Zustand der eigenen Verteidigung.
- wurde eine revolte ausgelöst, ist ein kolo im Anmarsch

Keine dieser Informationen darf fehlen, und alle Uhrzeiten müssen auf die Sekunde genau angegeben werden. Je mehr wir wissen, desto besser können wir dir helfen. Die genauen Uhrzeiten bekommt man übrigens, indem man den hereinkommenden Angriff in der Stadtansicht anklickt.

Falls du dich wunderst, warum wir alle diese Informationen brauchen:

- Dass wir den Namen der angegriffenen Stadt brauchen, ist ja klar, aber der Name alleine reicht nicht. Es gibt viele Städte mit ähnlichen oder sogar identischen Namen, und wenn wir erst einmal herumsuchen müssen, bis wir die richtige Stadt gefunden haben, geht viel Zeit verloren und wir ärgern uns nur. Es gehört daher zum guten Ton, Stadtnamen immer zu verlinken, während unverlinkte Stadtnamen von Vielen als Unverschämtheit empfunden werden. Du kannst einen Stadtnamen verlinken, indem du über dem Texteingabefenster auf das Gebäude-Symbol klickst (das 9 von Rechts), und den Namen in das Popup tippst.
- Die Zahl der Angriffswellen brauchen wir, um abschätzen zu können, um was für eine Art von Angriff es sich handelt (Belagerung, Farming, Ablenkungsmanöver, usw).
- Die Ankunftszeiten aller Angriffswellen brauchen wir, um unsere Unterstützungen und Gegenangriffe zeitlich koordinieren zu können.
- Wenn wir den Zustand deiner Verteidigung kennen, können wir dir gewisse Aktionen empfehlen, die dir unnötige Verluste ersparen, oder dir sogar zu einem Sieg auf eigene Faust verhelfen können. Es ist schon oft vorgekommen, dass jemand mithilfe solcher Empfehlungen einen Angreifer abwehren konnte, noch bevor unsere Hilfe eingetroffen ist.

II. Wie man den Verlust seiner Stadt verhindert

Selbst wenn du sofort um Hilfe rufst, und deine Kameraden sofort mobil machen, wird es trotzdem einige Zeit dauern, bis die Hilfe da ist. Die erste Phase der Schlacht musst du alleine schlagen, aber mit Klugheit und gutem Timing kannst du wahre Heldentaten vollbringen. Die folgenden Schritte können über Sieg oder Niederlage entscheiden.

1. Alle deine Offensiveinheiten müssen aus der angegriffenen Stadt raus!
Offensiveinheiten sind Steinschleuderer, Reiter und Feuerschiffe. Unerfahrene Spieler glauben, dass ihre Aussicht auf eine erfolgreiche Verteidigung besser ist, wenn sie so viele Einheiten wie möglich zur Verteidigung zusammenziehen. Das ist ein Fehler, der einem sehr teuer zu stehen kommen kann. Offensiveinheiten können zur Verteidigung nichts beitragen, da ihnen die nötigen Verteidigungswerte fehlen. Damit sie also nicht umsonst sterben, müssen sie in eine Nachbarstadt verschoben werden.

2. Auch die Defensiveinheiten abziehen!
Man muss nicht jeden Angriff abwehren, sondern nur das Kolonieschiff. Diese Taktik wird "ins Leere laufen lassen" genannt. Man Schickt seine Defensivtruppen in eine Nachbarstadt und ruft sie zu solch einem Zeitpunkt zurück, dass sie kurz vor dem Kolonieschiff eintreffen. Dadurch hat man die größtmögliche Verteidigungskraft, weil die Einheiten nicht durch die Vorbereitungsangriffe aufgerieben wurden.

Gute Spieler lassen alle ihre Angriffe wenige Sekunden vor dem Kolonieschiff eintreffen. Das nennt man "Timing". Einen getimten Angriff abzuwehren ist schwer, aber nicht unmöglich. Ein gelungenes Manövrieren der Verteidigungstruppen, sodass sie den getimten Angriffen ausweichen und sich im letzten Moment vor das Kolonieschiff stellen, nennt man "Dazwischenschieben" oder "Gegentiming".

5. Nutze die Gunst der Götter!
Oft versäumen Angreifer, ihre Armeen durch Zauber zu schützen. Einer angreifenden Armee kann man mit Zeus' Zorn oder Seesturm großen Schaden zufügen. Falls die Gunst nicht reicht, kann man immer noch Heimweh auf sie wirken, was auch ein wenig hilft. Man kann diese Zauber auch kombinieren, aber dann muss Heimweh als letztes gewirkt werden, weil es weitere Zauber auf diese Armee verhindert.

6. Die Ankunftszeit deiner Truppen wird um bis zu +/- 10 Sekunden abweichen!
Das wird "Anti-Timing-Regel" (ATR) genannt. Schaue sofort nach, wenn du eine Truppe auf den Weg geschickt hast, wann sie genau ankommen wird. Falls sie zu spät oder zu früh eintreffen würde, um sich vor das feindliche Kolonieschiff zu stellen, rufe sie zurück und versuche es noch einmal. Wenn du schnell klickst und keine Zeit verlierst, kannst du es noch Mal versuchen und so das bestmögliche Timing erreichen.

7. Finde heraus, welche von den Angriffswellen das Kolonieschiff ist!
Das Kolonieschiff ist immer jene Welle mit der längsten Anfahrtszeit. Fast immer kommt es am Ende einer Reihe von Angriffen.

8. Vergiss die Miliz nicht!
Wir haben schon oft erlebt, dass Leute ihre Miliz gar nicht einberufen, obwohl sie rechtzeitig von einem Angriff gewusst haben. Die Miliz kann zusammen mit guten Mauern selbst ohne weitere Defensivtruppen eine ganze Angriffswelle abwehren, wenn der Feind dumm genug ist, keine Steinschleuderer zu benutzen. Die Miliz darf aber erst unmittelbar vor dem Kolonieschiff einberufen werden, damit sie vollzählig gegen die Eskorte des Kolonieschiffs kämpfen kann. Du kannst mit ihr selbst das beste Timing durchkreuzen, da sie nicht der Anti-Timing-Regel unterliegt.


III. Deine Pflichten gegenüber deinen Kameraden

Unsere Pflicht ist es, dich nach unseren besten Kräften zu unterstützen. Deine Pflicht ist es wiederum, alles zu tun, um uns diese Aufgabe zu erleichtern. Richtig um Hilfe zu rufen - wie oben beschrieben - ist die höchste von allen deinen Pflichten. Davon abgesehen erwarten wir von dir aber auch gewisse andere Leistungen:

1. Nachdem der Feind zurückgeschlagen wurde, musst du alle relevanten Kampfberichte in deinen Hilferuf-Thread posten.

Das ist nötig, weil nur der Besitzer der belagerten Stadt detaillierte Kampfberichte erhält, während die Helfer nur erfahren, welche ihrer eigenen Einheiten zerstört wurden. Mithilfe deiner Kampfberichte können wir abschätzen, wie gut oder wie schlecht die Schlacht gelaufen ist, welche Einheiten der Gegner bevorzugt, welche Götter er anbetet, und noch mehr. Einen Kampfbericht kannst du übrigens Posten, indem du bei ihm auf "Veröffentlichen" klickst, und den Code in den Thread kopierst. Auf keinen Fall darfst du Kampfberichte löschen, auch nicht nachdem du sie veröffentlicht hast!

2. Anschließend musst du abschätzen, ob die Gefahr vorbei ist, und falls ja, musst du alle Unterstützungen zurück schicken.

Deine Helfer können ihre Einheiten zwar auch selber zurück rufen, aber das ist für einen Helfer viel komplizierter als für einen Hilfeempfänger. Du kannst deinen Kameraden ihre Einheiten ganz einfach über die Agora zurück schicken.

3. Zu guter Letzt hast du auch die Pflicht, kein verlockendes Angriffsziel für den Feind zu sein.
Wie du vermeidest, dass dich andere Leute als leicht zu erobernden Noob betrachten, erfährst du wenn du weiter liest.


IV. Wie man vermeidet, als leichte Beute gesehen zu werden

Der dumme Volksmund sagt: "Angriff ist die beste Verteidigung", aber das ist nur die halbe Wahrheit. Richtig ist: "Die beste Verteidigung ist, nicht angegriffen zu werden". Mit gesunder Logistik und strategischem Weitblick kannst du potenzielle Angreifer so abschrecken, dass sie gar nicht auf die Idee kommen, deine Städte erobern zu wollen.

1. Mauer ist Trumpf, Turm ist Ass, Miliz ist Joker.
Grenzstädte müssen als allererstes Mauern und Bauernhöfe bauen, danach erst alles andere. Rohstoffwerke sind zweitrangig, die Rohstoffe kann man ja von den anderen Städten schicken. Mauern erhöhen die Kampfkraft der Verteidiger und können sogar ganz alleine ohne Verteidiger bis zu 5% der Angreifer töten. Der Bauernhof ist der Sitz der Miliz. Ein voll ausgebauter Bauernhof kann (zusammen mit der Technologie "Stadtwache") 375 Milizionäre aufstellen. Die Miliz kannst du alle 3 Stunden neu einberufen.

2. Verschwende keine Bauernhofplätze.
In Städten, die ein hohes Angriffsrisiko haben, dürfen keine Offensiveinheiten gebaut werden. Alle Bauernhofplätze müssen dort für Defensiveinheiten verwendet werden.

3. Verzichte auf mythische Einheiten.
Sie können zwar Wunder vollbringen, aber man braucht besonderes Geschick und Expertise um sie effektiv einzusetzen. Standardtruppen sind in den meisten Situationen viel kosteneffizienter.

4. Erforsche Phalanx und Rammbock.
Phalanx erhöht die Kampfkraft deiner Soldaten, und Rammbock verbessert deine Schiffe.

5. Lege große Mengen Silber in deine Höhle.
Wenn dich der Feind nicht ausspionieren kann, weiß er nicht, was die beste Taktik gegen deine Stadt ist. Nebenbei: 20.000 Silber sind noch nicht "große Mengen". Think big!

6. Baue alle drei Verteidigungstypen in gleichen Proportionen.
Denke daran, dass es für jede Einheit eine Gegeneinheit gibt, die gegen sie besonders effektiv ist. Wenn du in einer Stadt nur Schwertkämpfer baust (der häufigste aller Anfängerfehler), kann dich der Feind mit nur wenigen Hopliten fertig machen. Wenn du überwiegend Bogenschützen baust, kommt er mit Reitern und trampelt sie nieder. Wenn du mehr Hopliten als alles andere baust, wird deine Verteidigung von Steinschleuderern gesteinigt.

7. Pflege gute Beziehungen zu deinen Kameraden.
Sei nett und hilfsbereit zu allen, besonders zu den Mitgliedern deiner Kampfgruppe, dann wird man dir auch helfen wollen.


V. Die Stadt ist trotz allem verloren. Was jetzt?

Ein weiser Mann pflegte zu sagen: "Klagt nicht, kämpft!" Grepolis kann ein brutales Spiel sein, und wer keine dicke Haut hat, ist hier sowieso falsch.
Man muss deswegen nicht in Depressionen verfallen. Rache kann auch kalt serviert werden. Wenn du eine Stadt verloren hast, erobere eine andere. Der weise Mann sagt: "Das wichtigste Gut sind Kulturstufen, und die kann Dir keiner wegnehmen!" Für jede Stadt, die du verlierst, kannst du eine andere erobern. Herrenlose Städte gibt es in allen Windrichtungen zuhauf.


-Ohne Fleet keine Competition!-

 
Paris Hilton
Beiträge: 88
Registriert am: 26.10.2010


   

**

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz